Früh am nächsten Morgen, geht es weiter nach Melakka. Die markanten roten Gebäude – der Rote Platz mit seiner rotweißen Kirche – stammen aus der holländischen Kolonialzeit. Die Kirche wurde 1750 erbaut. Die wohl bekannteste Straße ist die Jonker Street – auch bekannt als China Town. Am besten hat uns der Melakka River Walk gefallen, dieser führt einmal quer durch die Stadt. Man kann jede Menge Street Art entdecken, aber auch die ganzen Restaurants auf beiden Seiten haben ihren Charm, vor allem nachts, wenn alles bunt beleuchtet ist.
Weitere Hilights sind die Sankt Francis Xavier Church, die A Famosa Festung und die chinesischen Tempel Geok-Hu-Keng Tempel und Poh-San-Teng Tempel, der indische Tempel Sri-Poyyatha Tempel und die malaiischen Bauten Hang-Jebat Mausoleum, Hang-Kasturi Mausoleum, Kampong Morten, Kampung-Kling Moschee, Tranquerah Moschee und die Straße-von-Melakka-Moschee.
Wer sich gerne durch die Stadt fahren lassen will, kann die bunt geschmückten, etwas kitschigen, Fahrradrikschas mit Musik nutzen. Diese stehen immer in großer Anzahl am Roten Platz.
Bei einem Spaziergang entlang des Melakka River entdeckten wir im Gebüsch zwei Warane die miteinander kämpften. Die Floating Moschee ist auf jeden Fall auch einen Besuch wert.