Ninh Bin

Nun geht es weiter nach Ninh Binh. Wir haben auch hier wieder einen Transfer mit dem Bus gewählt. Nach ca. drei Stunden kommen wir mitten im Ort Ninh Bình an. Zuerst gehen wir eine Kleinigkeit, genau gegenüber der Stelle, an der wir rausgelassen wurden, essen. Danach ging es per Grab zu unserem Homestay. Wir wurden sehr herzlich empfangen und wurden sofort zu unserem Zimmer im ersten Stock gebracht. Wir stellten nur kurz unser Gepäck ab und dann ging es gleich los. Im Homestay konnte man sich kostenlos Fahrräder ausleihen und mit diesen ging es dann mal Richtung Mua Höhle. Die Fahrt war ein Traum, vorbei an grünen Reisfeldern, Wasserbüffeln und kleinen Restaurants und Geschäften. Angekommen an der Höhle wurden wir erstmal recht hartnäckig auf einen Privaten Parkplatz geleitet um unsere Fahrräder abzustellen. (10.000 Dong pro Fahrrad).

Zu Fuß ging es dann weiter zum Flying Dragon Mountain. Das Ticket kostet 100.000 Dong pro Person – ca. 3,68 Euro Eintritt.

Es ging 500 Treppenstufen in die Höhe. Von oben hat man eine super Aussicht auf den Fluss Tam Coc River und in Richtung Tam Coc, Trang An und Ninh Binh.

Abendessen waren wir im Tom Bob und hier kann ich sehr den Papaya Salat und die Frühlingsrollen empfehlen. Sehr leckeres regionales Essen für kleines Geld.

Am nächsten Tag starteten wir nach dem Frühstück mit dem Roller. Diesen konnten wir auch von unserem Homestay für 140.000 Dong pro Tag leihen. Mit diesem ging es in den 45 Kilometer entfernten Cuc Phong Nationalpark. Der Eintritt variiert, je nachdem was man machen möchte. Zur Auswahl steht neben dem normalen Eintritt in den Nationalpark (60.000 Dong – ca. 2,20 Euro) eine Führung durch die Primaten Rettungsstation (Endangeted Primate Rescue Center), die Schildkröten-Rettungsstation oder die Rettungsstation für Schuppentiere und Fleischfresser (Carnivore and Pangoline Conservation Center) d.h. für Gürteltiere und Marderarten usw. Jede Rettungsstation kostet 50.000 Dong – ca. 1,84 Euro).

Wir entschieden uns für den Eintritt in den Nationalpark und die Primaten Rettungsstation. Diese kann ich nur jedem ans Herz legen. Die Affen sind zwar in Käfigen eingesperrt, allerdings wird hier genau erklärt warum, und das öffnet einem mal wieder die Augen wie grausam die Menschen sind. Die Rettungsstation wurde von einem deutschen Gegründet und arbeitet mit dem Aachener Zoo zusammen.

In unserem Homestay Ham Rong Bungalow in Ninh Binh konnten wir auch unsere Wäsche waschen lassen (30.000 Dong pro Kilo). Hat super funktioniert, am nächsten Tag gegen Abend haben wir sie wieder an der Rezeption abholen können.

Unser zweiter Tag in Ninh Bình startete auch wieder mit dem Motorroller von unserem Homestay in Richtung Hoa Lu. Hoa Lu wird auch als historische Hauptstadt bezeichnet. Im 10. Jahrhundert ließ sich Kaiser Tien Hoang De hier nieder und errichtete seine Kaiserstadt, wo man heute noch Ruinen und Tempel besichtigen kann. Wir haben uns Hoa Lu angeschaut und waren sehr beeindruckt. Der Eintritt ist 20.000 Dong pro Person. Der Tempel des Kaisers Dinh befindet sich im Hauptpalast mit dem beeindruckenden Südtor, einem Lotus-Teich, künstlichen Hügeln, einem Blumengarten, einem Triumphbogen, drei Heiligtümern und einem Hinterhof. Es gibt viele Holzschnitzereien und Steingravierungen zu entdecken wie Bäume, Tiere, Wolken, Blumen oder Blätter.

Anschließend ging es weiter zur Bai-Dinh-Pagode. Diese ist für ihre komplexe Architektur, atemberaubende Naturlandschaft und kulturelle Bedeutung bekannt. Die Bai Dinh Pagode ist eine der beeindruckendsten buddhistischen Pagoden in Vietnam. Die Pagode ist außerdem bekannt für ihre imposante Größe und reiche buddhistische Architektur. Mit einer Fläche von über 500 Hektar ist sie die größte buddhistische Pagode des Landes und zieht jährlich viele Pilger und Touristen an. Der Eintritt kostet 50.000 Dong pro Person + 50.000 Dong für den Shuttle, diesen muss man dazu nehmen, da die Fahrt vom Eingang zur Tempelanlage ca. 5 Kilometer beträgt. Man wird am anderen Ende der Anlage abgesetzt, kann zu Fuß die komplette Anlage erkunden und hat zum Schluss wieder einen Abholpunkt zum Eingang zurück. Die zweite Option, für Personen, die schlecht zu Fuß sind oder nicht so viel laufen möchten, wäre einen kompletten Shuttle zu nehmen, der einen von einem Gebäude zum nächsten bringt. Das kostet dann natürlich auch etwas mehr. Wir haben circa drei Stunden in der Anlage verbracht, zu empfehlen ist es drei bis vier Stunden hierfür einzuplanen. Aus unserer Sicht, ist sie eine der schönsten und beeindruckendsten Anlagen in Vietnam, die wir gesehen haben.

Fazit: uns als Naturliebhaber hat Ninh Binh sehr gut gefallen. Die Ausflüge mit dem Fahrrad und Motorroller war einfach toll. Es waren wenig Touristen unterwegs und somit waren wir meistens so ziemlich die Einzigen auf den Straßen. Nur im Ort selber hat es von Touristen gewimmelt, die die typischen Bootsfahrten gemacht haben.

Tipps:

  • eine Fahrradtour durch die Reisfelder ist ein absoluter Tipp, die Landschaft ist einfach atemberaubend.
  • Der Cuc Phong Nationalpark ist auch einen Besuch wert
  • Unser ultimativer Tipp ist die Bai-Dinh-Pagode

weiter geht es nach Phong Nah

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert